Rechtlicher Hinweis – Datenschutz

RECHTLICHER HINWEIS

Deine Daten, Dein Vertrauen.
Bei skadii ist der Schutz deiner persönlichen Daten nicht nur eine Pflicht – sondern ein Versprechen. Wir gehen verantwortungsvoll mit deinen Informationen um: transparent, sicher und mit größter Sorgfalt. Dabei halten wir uns selbstverständlich an alle geltenden Datenschutzvorschriften. Hier findest du alle wichtigen Informationen darüber, wie wir deine Daten erfassen, nutzen und schützen.

Einleitung

Die skadii GmbH tellt die Inhalte dieser Internetseiten mit großer Sorgfalt zusammen und sorgt für deren regelmäßige Aktualisierung. Sie dienen dennoch nur der unverbindlichen allgemeinen Information. Die technischen Merkmale und Ausstattungen der beschriebenen Produkte sind nur beispielhaft. Sie können jederzeit geändert werden. Die skadii GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf diesen Seiten oder den jederzeitigen störungsfreien Zugang. Wenn wir auf Internetseiten Dritter verweisen (Links), übernimmt die skadii GmbH keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Texte und Fotos dürfen nicht kopiert und weiterverarbeitet werden; sollte ein Bild ohne Nutzungsrechte auf dieser Seite gezeigt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

Copyright

Sämtliche Texte, Bilder und andere auf der Internetseite www.skadii.com veröffentlichten Werke unterliegen dem Copyright von skadii. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung der skadii GmbH ausdrücklich untersagt.

Datenschutz

Die skadii GmbH AG nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Unter der Rubrik <Datenschutzbestimmungen> informieren wir Sie ausführlich über unsere Datenschutzpolitik, Ihre Datenschutzrechte und wie Sie diese gegenüber der skadii GmbH ausüben können.

Ihr Ansprechpartner für Datenschutzfragen

skadii GmbH
Michael-Seeber-Straße 1
6410 Telfs
Austria

 

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Verantwortliches Unternehmen

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Skadii GmbH. Unsere Informationen finden Sie im Impressum. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Empfänger weitergegeben.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Zugriffsdaten/Server Log-Files: Wir erheben und speichern automatisch in unseren Log-Files Informationen, die Ihr Internet-Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp/-version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
  • der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse),
  • die Uhrzeit der Serveranfrage,
  • die übertragene Datenmenge und
  • die Meldung, ob der Zugriff erfolgreich war.

Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Im Falle der Anonymisierung der IP-Adressen werden diese so verändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Daten in den Logfiles werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um die Website weiter zu verbessern, sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Fehler schneller zu finden und zu beheben. Darüber hinaus dienen sie der Steuerung von Serverkapazitäten, um bei Bedarf entsprechende Datenmengen zur Verfügung stellen zu können.

Kontaktformular

Sie können über unsere Website einen E-Mail-Newsletter abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Wir verarbeiten Ihre Daten für den Versand des Newsletters, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Um Ihnen gezielte Informationen zukommen zu lassen, erheben und verarbeiten wir auch freiwillig gemachte Angaben. Sobald Sie den Newsletter abonniert haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihres Abonnements.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung oder (im Falle des E-Mail-Newsletters) durch Anklicken des Abmeldelinks zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Weitergabe von Daten an Dritte

Die von uns erhobenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Die so weitergegebenen Daten dürfen nur von unseren Dienstleistern zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Eine anderweitige Verwendung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch nicht seitens der von uns beauftragten Dienstleister.

Stellenangebote und Online-Bewerbungen

Wir schreiben Stellen auf unserer Website aus und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich online zu bewerben (per E-Mail oder über das Online-Bewerbungsformular). Wenn Sie sich bewerben, werden Ihre Daten nur von uns erhoben und verarbeitet.

Google und Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an. Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen.

Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Verwendung von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren.

Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Dadurch wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Disable Google Analytics.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Google Tag Manager

Wir nutzen den Tag Manager Service der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), um unsere Website zu verwalten und um Cookie-basierte Technologien einzubinden. Zu diesem Zweck wird Ihre IP-Adresse bei jedem Besuch einer unserer Internetseiten an einen Server von Google übertragen, der sich auch in den USA befinden kann. Die IP-Adresse wird von Google im Rahmen des Tag Manager-Dienstes nicht gespeichert und dient lediglich der Einbindung der vom Tag Manager verwalteten Technologien. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies.

Google AdWords

Als AdWords-Kunde nutzen wir auch Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google AdWords setzt ein Cookie auf Ihrem Computer („Conversion Cookie“), wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Diese Cookies verfallen nach 30 Tagen und werden nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet. Wenn Sie bestimmte Seiten auf unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde hat ein anderes Cookie. Das bedeutet, dass Cookies nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die mit dem Conversion-Cookie gewonnenen Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für das Conversion-Tracking entschieden haben. AdWords-Kunden können die Gesamtzahl der Nutzer ermitteln, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu der mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Die Werbetreibenden erhalten jedoch keine Informationen, die zur persönlichen Identifizierung der Nutzer verwendet werden können. Wenn Sie nicht am Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das dafür erforderliche Cookie auch ablehnen, indem Sie z. B. die Browsereinstellung verwenden, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für das Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden.

Google Remarketing

Unsere Seiten nutzen die Retargeting-Technologien von Google. Dieser Dienst wird bereitgestellt von Google Inc. 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Damit ist es möglich, den Besuchern unserer Seiten gezielte, personalisierte und interessenbezogene Werbung zu zeigen. Die Anzeigen werden auf der Grundlage einer Cookie-basierten Analyse der bisherigen Nutzung und der Surfgewohnheiten eingeblendet. Nach unserer Kenntnis werden dabei keine personenbezogenen Daten gespeichert. Zu diesem Zweck wird ein Cookie gespeichert, das anonymisierte Daten über die Interessen der Nutzer sammelt und die Werbung entsprechend dieser Informationen anpasst. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden.

Sie können die Verwendung von Cookies für Retargeting dauerhaft ablehnen, indem Sie die interessenbasierte Werbung von Google hier deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/

Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.com/policies/technologies/ads/

LinkedIn

Wir verwenden das LinkedIn Insight Tag für Tracking-Zwecke. Das LinkedIn Insight Tag ist ein Webanalysedienst, der von der LinkedIn Corporation (1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA) angeboten wird. Dieses Tool ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Werbung auf LinkedIn zu bewerten und Einblicke in die Nutzerinteraktionen auf unserer Website zu gewinnen. Die mit dem LinkedIn Insight Tag gesammelten Daten sind anonym und enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen. Unsere Verwendung dieses Tags zielt darauf ab, Ihnen eine persönlichere und relevantere Online-Erfahrung zu bieten.
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy/

YouTube

Auf unserer Seite wird JaveScript-Code von YouTube, LLC 901 Cherry Ave. 94066 San Bruno, CA, USA (nachfolgend YouTube) geladen. Wir nutzen den Anbieter YouTube, um Videos auf unserer Website einzubinden. Wenn Sie in Ihrem Browser JavaScript aktiviert haben und keinen JavaScript-Blocker installiert haben, kann Ihr Browser personenbezogene Daten an YouTube übermitteln. Wir wissen nicht, welche Daten YouTube mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken YouTube diese Daten nutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube (http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Um die Ausführung von JavaScript-Code von YouTube zu verhindern, können Sie einen JavaScript-Blocker installieren (z.Bsp. www.noscript.net) oder www.ghostery.com).